Mit dem Beginn der dunklen Jahreszeit am 29. Oktober 2023 steigt erfahrungsgemäß die Einbruchgefahr. Daher ruft die Initiative für aktiven Einbruchschutz “Nicht bei mir!” dazu auf, frühzeitig an Sicherheitsmaßnahmen zu denken. Die Tage werden kürzer, die Nächte länger – eine perfekte Gelegenheit für Einbrecher. Es ist wichtig, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen und das eigene Verhalten zu überprüfen. J. Fennekohl, Leiter HfS Hannover, empfiehlt, Außenbereiche gut zu beleuchten, Fenster und Eingangstüren verriegelt zu halten und Ersatzschlüssel sicher aufzubewahren.
Einbruchschutz in Hannover und Hildesheim
Zudem ist es ratsam, sich sicherheitsbewusst zu verhalten, besonders gegenüber unbekannten Besuchern. Jorlando Hartmann, Fachberater im HfS Hildesheim, betont die Bedeutung einer Kombination aus mechanischem und elektronischem Einbruchschutz. Zertifizierte Fachbetriebe wie die Kühn Sicherheit GmbH können helfen, Schwachstellen zu erkennen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Investitionen in Sicherheitstechnik zeigen Wirkung – fast die Hälfte aller Einbruchversuche scheiterte laut Polizeilicher Kriminalstatistik 2022 an vorhandener Sicherheitstechnik. Eine rechtzeitige Vorsorge kann somit entscheidend sein, um sich und die Nachbarschaft zu schützen. Denken Sie daran: Der Tag der Zeitumstellung ist auch der Tag des Einbruchschutzes. Seien Sie vorbereitet und sichern Sie Ihr Zuhause rechtzeitig ab!