Objektive vs. subjektive Sicherheit: Warum beides zählt

6. März 2025

Einbruchschutz

Im Bereich der Sicherheitsdienstleistungen spielen zwei Begriffe eine zentrale Rolle: objektive und subjektive Sicherheit. Doch was genau bedeuten diese Begriffe und warum ist es entscheidend, beide gleichermaßen zu berücksichtigen? In diesem Beitrag erklären wir die Unterschiede und zeigen auf, warum Kühn Sicherheit GmbH bei Sicherheitsfragen der ideale Ansprechpartner ist.

Objektive Sicherheit – Die Zahlen sprechen lassen

Unter objektiver Sicherheit versteht man die messbaren Fakten zur Kriminalität und Gefährdung. Diese beruhen auf offiziellen Statistiken und objektiven Daten, wie beispielsweise:

  • Kriminalitätsstatistiken der Polizei
  • Zahlen zu Einbrüchen oder Diebstählen in der Region
  • Häufigkeit bestimmter Straftaten

Die objektive Sicherheit zeigt klar und deutlich, wie hoch die tatsächliche Gefahr an einem bestimmten Ort oder in einer bestimmten Situation ist.

Subjektive Sicherheit – Das individuelle Sicherheitsgefühl

Die subjektive Sicherheit dagegen beschreibt das persönliche Empfinden von Bedrohung und Sicherheit. Sie hängt stark von individuellen Erfahrungen, der Wahrnehmung der Umgebung und anderen psychologischen Faktoren ab, wie zum Beispiel:

  • Eigene oder berichtete Erfahrungen mit Kriminalität
  • Sichtbarkeit und Präsenz von Sicherheitspersonal oder Maßnahmen
  • Gestaltung der Umgebung, beispielsweise Beleuchtung oder Übersichtlichkeit

So kann es passieren, dass die objektive Sicherheit hoch ist (wenige Vorfälle), sich Menschen aber dennoch unsicher fühlen, weil beispielsweise dunkle Ecken oder unübersichtliche Orte subjektiv bedrohlich wirken.

Warum beides berücksichtigt werden sollte

Nur eine Kombination aus objektiven Fakten und subjektivem Sicherheitsgefühl schafft eine wirklich umfassende Sicherheitsstrategie. Denn was nützt es, wenn objektiv keine hohe Gefahr besteht, aber Menschen dennoch Angst haben? Oder umgekehrt, wenn subjektiv ein gutes Sicherheitsgefühl besteht, aber die objektive Gefährdung hoch ist?

Sicherheit als Grundbedürfnis

Sicherheit ist ein menschliches Grundbedürfnis und ein hohes Gut. Gerade vor größeren Entscheidungen, etwa Investitionen in Sicherheitssysteme oder Sicherheitsdienstleistungen, ist eine professionelle Beratung ratsam. Kühn Sicherheit GmbH steht seit über 50 Jahren für Sicherheit aus einer Hand. Wir analysieren Ihre individuelle Situation gründlich, um sowohl objektive Gefährdungen realistisch einzuschätzen als auch Maßnahmen zu ergreifen, die das subjektive Sicherheitsgefühl verbessern.

Vertrauen Sie auf Erfahrung und Kompetenz – Ihr Team von Kühn Sicherheit GmbH.

Ihre Nachricht an die Geschäftsführung:

.

Ihre Nachricht an die Geschäftsführung:

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. *

Unsere Niederlassungen finden Sie in
Hannover | Hildesheim | Braunschweig | Hameln | Dresden |
Leipzig | Göttingen

*) Kostenfreie Service-Nummer. Abweichende Kosten aus dem Mobilfunknetz möglich.

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.