Videoüberwachung für Unternehmen: Mehr Sicherheit in Hildesheim und Göttingen

18. Dez. 2024

Kühn Sicherheit, Hildesheim

Die Sicherheit von Unternehmen ist ein Thema, das in Hildesheim und Göttingen zunehmend an Bedeutung gewinnt. Eine der effektivsten Maßnahmen, um Diebstahl, Vandalismus und unbefugtem Zutritt entgegenzuwirken, ist die Implementierung moderner Videoüberwachungssysteme. Dieser Blogartikel beleuchtet die Vorteile, rechtliche Anforderungen und technologischen Entwicklungen und gibt Tipps für die Auswahl lokaler Anbieter.

Die Vorteile moderner Videoüberwachung

Videoüberwachung bietet Unternehmen viele Vorteile, die sowohl zur Sicherheit als auch zur Effizienzsteigerung beitragen:

  1. Abschreckung potenzieller Täter
    Sichtbare Kameras wirken präventiv und können Straftaten oft verhindern, bevor sie entstehen. Die bloße Präsenz eines Überwachungssystems signalisiert, dass Sicherheitsvorkehrungen ernst genommen werden.
  2. Beweissicherung
    Sollte es dennoch zu einem Vorfall kommen, liefern die aufgezeichneten Bilder und Videos wertvolle Beweise, die bei der Aufklärung und Strafverfolgung helfen.
  3. Überwachung von Betriebsabläufen
    Kameras ermöglichen eine bessere Kontrolle von Produktionsprozessen und Logistikketten. Dies steigert nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Effizienz der Abläufe.
  4. Sicherheitsgefühl für Mitarbeiter
    Ein sicherer Arbeitsplatz hat positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die Produktivität der Belegschaft. Mitarbeiter fühlen sich geschützt und arbeiten entspannter.

Rechtliche Rahmenbedingungen: Was Unternehmen wissen müssen

Die Installation von Videoüberwachungssystemen unterliegt klaren rechtlichen Vorgaben, insbesondere in Deutschland. Die wichtigste Grundlage bildet die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Unternehmen in Hildesheim und Göttingen sollten folgende Punkte beachten:

  • Transparenz: Informieren Sie alle Betroffenen – Mitarbeiter, Kunden und Besucher – über die Überwachung. Dies kann beispielsweise durch gut sichtbare Hinweisschilder geschehen.
  • Zweckbindung: Videoüberwachung darf nur zu rechtlich zulässigen Zwecken wie dem Schutz von Eigentum oder der Sicherheit erfolgen.
  • Datenminimierung: Die Überwachung sollte so gestaltet werden, dass nur die absolut notwendigen Bereiche erfasst werden. Private Bereiche oder Räumlichkeiten wie Pausenräume dürfen nicht aufgezeichnet werden.
  • Speicherfristen: Die aufgezeichneten Daten sollten nur so lange gespeichert werden, wie dies für den ursprünglichen Zweck erforderlich ist, in der Regel maximal 72 Stunden.

Für weitere Informationen und rechtliche Beratung können sich Unternehmen an die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen wenden. Auf ihrer Homepage finden Sie umfassende Informationen, hilfreiche Hinweise und Kontaktmöglichkeiten.

Technologische Entwicklungen in der Videoüberwachung

Moderne Überwachungssysteme bieten eine Vielzahl an technologischen Möglichkeiten, die weit über klassische CCTV-Systeme hinausgehen:

  • IP-Kameras: Diese Geräte liefern hochauflösende Bilder, die über Netzwerke abrufbar sind. Sie ermöglichen eine flexible Integration in bestehende Systeme.
  • Bewegungserkennung und Alarme: Kameras können automatisch Aktivitäten erkennen und Alarme auslösen, die Sicherheitsverantwortliche sofort informieren.
  • Nachtsicht: Infrarottechnologie sorgt für zuverlässige Überwachung auch bei Dunkelheit.
  • Fernzugriff: Dank mobiler Apps und Cloud-Lösungen haben Unternehmen jederzeit Zugriff auf Live-Bilder oder Aufzeichnungen – weltweit und in Echtzeit.

Lokale Anbieter in Hildesheim und Göttingen

Die Region bietet eine Vielzahl erfahrener Dienstleister, die Unternehmen bei der Planung, Installation und Wartung von Videoüberwachungssystemen unterstützen:

  1. KÜHN Sicherheit GmbH
    Hildesheimer Straße 24
    31137 Hildesheim
    Telefon: 05121 – 930 930
  2. KÜHN Sicherheit GmbH
    Wiesenstraße 1
    37073 Göttingen
    Telefon: 0551 – 30984466

Sicherheit mit System

Ein professionelles Videoüberwachungssystem ist für Unternehmen in Hildesheim und Göttingen eine wertvolle Investition. Es bietet nicht nur Schutz vor Diebstahl und Vandalismus, sondern verbessert auch die betriebliche Effizienz und das Sicherheitsgefühl der Mitarbeiter.

Durch die Zusammenarbeit mit lokalen Fachfirmen und die Beachtung der rechtlichen Rahmenbedingungen können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Überwachungssysteme optimal funktionieren und datenschutzkonform sind.

Starten Sie noch heute und schützen Sie, was Ihnen wichtig ist – mit einem maßgeschneiderten Videoüberwachungssystem.

Ihre Nachricht an die Geschäftsführung:

.

Ihre Nachricht an die Geschäftsführung:

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. *

Unsere Niederlassungen finden Sie in
Hannover | Hildesheim | Braunschweig | Hameln | Dresden |
Leipzig | Göttingen

*) Kostenfreie Service-Nummer. Abweichende Kosten aus dem Mobilfunknetz möglich.

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.