Bei uns bist du nicht „nur“ in der Sicherheit – du bist die ruhige Mitte, wenn außen die Welt tobt.
In unserer Notruf- und Serviceleitstelle laufen alle Fäden zusammen: Alarmmeldungen, Hilfeersuchen, technische Signale. Hier entscheidest du schnell und verantwortungsvoll, was zu tun ist. Du kommunizierst klar, leitest Maßnahmen ein, bleibst im Kontakt mit Polizei, Feuerwehr oder Interventionsdiensten – und gibst Menschen das beruhigende Gefühl: Da ist jemand.
Diese Tätigkeit liegt dir, wenn du…
- strukturiert arbeitest und auch in Stresssituationen einen kühlen Kopf bewahrst.
- gerne Verantwortung übernimmst und dich darauf verlassen möchtest, dass Prozesse funktionieren.
- Technik nicht scheust, sondern als Werkzeug siehst.
- lieber im Hintergrund wirkst als im Rampenlicht – aber weißt, wie wichtig deine Rolle ist.
- in einem Team arbeiten willst, das professionell, wachsam und menschlich ist.
Was du bekommst:
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit echter Bedeutung – systemrelevant und krisenfest.
- Ein starkes, kollegiales Team, das füreinander einsteht.
- Fundierte Einarbeitung, moderne Technik, geregelte Schichten.
- Fortbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven in einem wachsenden Unternehmen.
Quereinsteiger*innen willkommen!
Egal ob du aus dem Sicherheitsdienst, aus einem Callcenter, aus der Pflege oder von ganz woanders kommst: Wenn du mit Verantwortung umgehen kannst und ein gutes Gefühl für Kommunikation hast – dann passen wir zusammen.
Jetzt bewerben und Teil der Leitstelle werden, auf die man sich verlassen kann.