Sicherheit hat oberste Priorität, besonders wenn es um unseren eigenen Schutz und den unserer Familie geht. Einbruchschutz ist ein Thema, das in der heutigen Zeit nicht unterschätzt werden sollte. Zum Glück gibt es wirksame Maßnahmen, die wir ergreifen können, um unser Zuhause sicherer zu machen. Hier sind sieben Tipps, wie Sie Ihr Zuhause mit Burg Wächter sicherer gestalten können:
1. Nutzen Sie Zusatzsicherungen für Fenster und Türen
Speziell Terrassentüren und Fenster sind die Hauptziele von Einbrechern. Zusatzsicherungen wie die Fenstersicherungen WinSafe WS 22 und WinSafe WS 33 bieten ausgezeichneten Schutz und wurden von Stiftung Warentest mit „sehr gut“ bewertet. Fenstergitter aus der Serie WinProtec verhindern einen Einstieg und können sowohl für Standardfenster als auch für maßgefertigte Fenster angepasst werden.
2. Schrecken Sie Einbrecher ab
Sichtbare Alarmanlagen oder Videokameras schrecken Einbrecher ab, da sie die Gefahr, entdeckt zu werden, erhöhen. Moderne Videoüberwachungssysteme können nicht nur Alarm auslösen, sondern auch Beweise sichern.
3. Helfen Sie den Tätern nicht
Vermeiden Sie einfache Fehler wie das Verstecken von Schlüsseln unter der Fußmatte, offene Fenster oder Ankündigungen auf Social-Media-Plattformen über Ihren Urlaub. Einbrüche werden oft durch solche unbeabsichtigten Unterstützungen begünstigt.
4. Simulieren Sie Anwesenheit
Geschlossene Jalousien, ein überquellender Briefkasten und Dunkelheit im Haus sind klare Anzeichen für Abwesenheit. Simulieren Sie Anwesenheit mit steuerbaren Zeitschaltuhren oder WLAN-Steckdosen wie dem Modell Plug, um Lampen oder Fernseher automatisch ein- und auszuschalten.
5. Überprüfen Sie weitere Einstiegsmöglichkeiten
Nicht nur Fenster und Terrassentüren sind potenzielle Schwachstellen. Achten Sie auch auf Kellerfenster, Balkontüren und Eingänge von Waschküchen. Sicherheit sollte umfassend sein.
6. Licht an
Gut beleuchtete Bereiche um Ihr Zuhause können Einbruchsversuche verhindern. LED-Beleuchtung mit Bewegungsmeldern schaltet sich nur bei Bedarf ein und kann Einbrecher abschrecken.
7. Wertsachen gehören in einen Tresor
Schützen Sie Ihre Wertsachen, wichtigen Dokumente und persönlichen Schätze in einem hochwertigen Tresor. Möbeltresore zum Einbau in Schränke und Schreibtische sowie Feuerschutztresore bieten zusätzliche Sicherheit.
Denken Sie daran, dass die Sicherheit Ihres Hauses in Ihren eigenen Händen liegt. Ergreifen Sie die notwendigen Maßnahmen, um sich und Ihre Familie zu schützen – Ihr Zuhause sollte ein Ort der Sicherheit und des Friedens sein.