Ausbildung bei Kühn Sicherheit
Der Einstieg in das Berufsleben will sorgfältig geplant sein. Wir bieten Perspektiven mit Zukunft.
Starte jetzt erfolgreich in Dein Berufsleben und lege den Grundstein für Deine Karriere!
Viele unserer ehemaligen Auszubildenden sind heute noch in unserer Unternehmensgruppe tätig. Warum? Weil wir zukunftsorientiert ausbilden und ständig expandieren. Weil wir ein starkes Team sind und natürlich auch, weil wir auf die Kompetenz und Fachkenntnis unserer ehemaligen Auszubildenden bauen können.
Wenn Du
- über gute Zeugnisse verfügst
- einen einwandfreien Leumund vorweisen kannst
- und die Motivation mitbringst, etwas erreichen zu wollen
dann sollten wir miteinander reden!
Steig ein und erlerne Deinen Beruf in einer Branche, die anders ist als alle anderen. Abwechslungsreiche Tätigkeiten und spannende Aufgaben sind bei uns an der Tagesordnung – bei uns wird kein Tag wird langweilig, versprochen!
Unsere aktuellen Ausbildungsstellen:
Auszubildende Elektroniker (m/w/d)
Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik
Nichts für Nerds, sondern ein Beruf für Technik-Begeisterte, die neben ihren theoretischen Kenntnissen auch ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen wollen.
Berufsbild
Elektroniker/innen der Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik planen und installieren elektronische Kommunikations- und Sicherheitssysteme. Sie montieren die Anlagen, nehmen sie in Betrieb, warten und reparieren sie.
Bei uns erlernst Du unter anderem das Planen und Errichten von Netzwerken im Bereich sicherheitstechnischer EDV- und Telekommunikationsanlagen. Analysieren und Beseitigen von Fehlern sowie
das Prüfen elektrischer Schutzmaßnahmen und Sicherheitseinrichtungen gehören zu den spannenden Aufgaben.
Unsere Kunden sind sehr vielfältig und abwechslungsreich. Von hochwertigen Privathäusern, kleinem Gewerbe über den gesamten Mittelstand bis zu Industrie und staatlichen Einrichtungen – jeder Tag bleibt spannend!
Ein Beruf mit Zukunftsperspektive!
Dein Profil:
Gute schulische Kenntnisse in Physik und Mathematik sind hilfreich für die anspruchsvolle Ausbildung. Neben theoretischen Kenntnissen bedarf es aber auch einer gehörigen Portion handwerklichen Geschicks.
- sicheren Umgang mit dem PC und MS-Office-Anwendungen
- Eigeninitiative & Selbstständigkeit
- Strukturierte Arbeitsweise & technisches Verständnis
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Spaß im Team zu arbeiten
Überblick
Elektroniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO). Wir bieten die bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung in der Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik an, Abkürzung je nach Voraussetzungen natürlich möglich.
Ausbildungsorte
- Hildesheim. Einsatzgebiet Region Hildesheim, Hannover & Braunschweig
- Dresden. Niederlassung Freiberger Straße 67 | Homepage Dresden
Auszubildende Kaufleute für Büromanagement (m/w) – für 2022!
Büro? Wie langweilig! Von wegen. Lernen Sie, wie ein Unternehmen wirklich funktioniert. Ein Beruf für kaufmännische Allrounder mit Blick über den Tellerrand hinaus.
Berufsbild
Kaufleute für Büromanagement organisieren und bearbeiten bürowirtschaftliche Aufgaben. Außerdem erledigen sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie
- Auftragsbearbeitung
- Beschaffung
- Rechnungswesen
- Marketing und
- Personalverwaltung.
Unsere angehenden Kaufleute für Büromanagement durchlaufen alle kaufmännischen Abteilungen um nach ihrer Ausbildung als echte Allroundtalente fit für die berufliche Zukunft zu sein.
Überblick
Kaufmann/-frau für Büromanagement ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Die bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird in Industrie und Handel sowie Handwerk und im öffentlichen Dienst angeboten. Durch Wahlqualifikationen verfügt dieser Beruf über eine flexible Ausbildungsstruktur.
Ausbildungsort
Hildesheim
Auszubildende zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w)
Kein Job für Einzelkämpfer, die den Nervenkitzel suchen, sondern ein Ausbildungsberuf für Teamplayer, die auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren.
Berufsbild
Fachkräfte für Schutz und Sicherheit schützen Personen, Objekte, Anlagen und Werte. Sie planen vorbeugende Maßnahmen für deren Sicherheit bzw. zur Abwehr von Gefahren und führen sie durch.
Das sind Aufgaben, die unser Wach- und Sicherheitsdienst (WSD) bereits seit vielen Jahren erfolgreich übernimmt.
Zentral über unsere Notruf- und Serviceleitstelle, in der alle einzuleitenden Maßnahmen koordiniert werden. Oder dezentral, direkt vor Ort, zum Beispiel im Revier-, Objekt- oder Empfangsdienst.
Ein attraktiver Beruf mit vielfältigen Facetten und wechselnden Aufgabengebieten.
Überblick
Fachkraft für Schutz und Sicherheit ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Die bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird im Wach- und Sicherheitsgewerbe angeboten.
Kühn Sicherheit GmbH
Telefon: 0800 / 666 44 88 (*)
Unsere Niederlassungen finden Sie in
Hannover | Hildesheim | Braunschweig | Leipzig | Dresden
Ihre Nachricht an die Geschäftsführung:
.
*) Kostenfreie Service-Nummer. Abweichende Kosten aus dem Mobilfunknetz möglich.