Interview mit Jens Grundmann: Camping und Bushcraft – Ein Trend, der verbindet

17. Jan. 2025

hannover und hildesheim

Interviewer: Herr Grundmann, als Mitarbeiter der Kühn Sicherheit GmbH und Outdoor-Enthusiast, können Sie uns erklären, warum Camping und Bushcraft derzeit so beliebt sind?

Jens Grundmann: Sehr gerne! Das Interesse an Camping und Bushcraft hat stark zugenommen, weil viele Menschen die Natur wiederentdecken möchten. Es geht darum, sich vom Alltag zu lösen, unabhängig zu sein und die grundlegenden Fähigkeiten zu erlernen, die uns mit der Wildnis verbinden. Besonders in einer Welt, die immer stärker von Technik geprägt ist, sehnen sich viele nach Einfachheit und Authentizität.

Interviewer: Was sind die Grundlagen, die man für ein erfolgreiches und sicheres Bushcraft-Abenteuer beachten sollte?

Jens Grundmann: Die Basis ist eine gute Vorbereitung. Dazu gehören vier wichtige Säulen: Ausrüstung, Nahrung, Orientierung und Erste Hilfe. Bei der Ausrüstung sollte man auf Qualität setzen. Ein stabiles Zelt, ein verlässlicher Kocher und ein passender Schlafsack sind essenziell. Für die Ernährung ist es hilfreich, sowohl leichte Trockenrationen als auch haltbare Lebensmittel mitzunehmen, die sich leicht zubereiten lassen. Und natürlich darf ein Erste-Hilfe-Set nicht fehlen, um kleinere Verletzungen behandeln zu können.

Interviewer: Sie erwähnten Navigation. Was, wenn ich kein GPS-Gerät verwenden möchte?

Jens Grundmann: Großartig, wenn Sie auf traditionelle Methoden setzen möchten! Karten und Kompass sind die Werkzeuge der Wahl. Lernen Sie, eine Karte zu lesen und den Kompass richtig einzusetzen. Eine einfache Methode ist die Orientierung mithilfe der Sonne oder der Sterne. Der „Schattenstabtrick“ oder der Polarstern können in einer Notlage lebensrettend sein. Es ist auch sinnvoll, Landmarken zu identifizieren und sich daran zu orientieren.

Interviewer: Gibt es besondere Tipps zur Nahrung, speziell wenn man längere Zeit in der Wildnis verbringt?

Jens Grundmann: Absolut! Denken Sie an eine Mischung aus leichten und energiereichen Lebensmitteln wie Nüssen, Trockenfrüchten und Riegeln. Wer Bushcraft ernsthaft betreibt, sollte sich auch mit dem Sammeln von essbaren Wildpflanzen und dem Fangen von Fischen oder Kleinwild beschäftigen – immer unter Beachtung der lokalen Gesetze! Auch das richtige Lagern und Zubereiten von Lebensmitteln ist wichtig, um Krankheiten zu vermeiden.

Interviewer: Wie sieht es mit dem Thema Sicherheit und Erste Hilfe aus?

Jens Grundmann: Sicherheit hat oberste Priorität. Ein Erste-Hilfe-Set mit Verbandsmaterial, antiseptischen Tüchern und grundlegenden Medikamenten sollte immer dabei sein. Es ist ebenso wichtig, die grundlegenden Schritte der Ersten Hilfe zu kennen: die Behandlung von Schnittwunden, Verbrennungen und Stichen. Und denken Sie daran, vor jeder Tour Freunde oder Familie über Ihre Route zu informieren. Das erhöht die Chance, im Notfall schnell gefunden zu werden.

Interviewer: Herr Grundmann, wie sieht es mit der richtigen Kleidung aus? Was empfehlen Sie für Camping und Bushcraft-Aktivitäten?

Jens Grundmann: Die richtige Kleidung ist enorm wichtig, vor allem, weil das Wetter in der Wildnis unberechenbar sein kann. Ich empfehle das sogenannte Zwiebelschalenprinzip: mehrere Kleidungsschichten, die individuell an- oder ausgezogen werden können. Eine atmungsaktive Basisschicht, eine isolierende Zwischenschicht wie Fleece und eine wasser- sowie winddichte Außenschicht sind optimal. Außerdem sollten die Schuhe robust, wasserfest und gut eingelaufen sein. Eine Kopfbedeckung schützt vor Sonne oder Kälte, und Handschuhe sind bei kälteren Temperaturen unverzichtbar.

Interviewer: Welche Rolle spielt der richtige Schlafplatz für ein erfolgreiches Abenteuer?

Jens Grundmann: Der Schlafplatz ist entscheidend für Erholung und Sicherheit. Suchen Sie sich einen flachen, trockenen Untergrund, fern von steilen Hängen oder Flussufern, die bei Regen überflutet werden könnten. Achten Sie auf mögliche Gefahren wie herabfallende Äste. Außerdem ist es sinnvoll, einen Platz zu wählen, der etwas Schutz vor Wind bietet. Wenn Sie ein Zelt nutzen, sollten Sie es sicher verankern, besonders bei starkem Wind.

Interviewer: Gibt es spezielle Werkzeuge oder Gadgets, die Sie empfehlen würden?

Jens Grundmann: Definitiv! Ein gutes Messer ist ein Muss – es ist eines der vielseitigsten Werkzeuge beim Bushcraft. Ein Feuerstarter wie ein Magnesiumstab oder wasserdichte Streichhölzer ist ebenso unverzichtbar. Auch ein kleines Multitool mit Zange, Schraubendreher und anderen Funktionen ist äußerst praktisch. Zusätzlich empfehle ich eine Stirnlampe mit Ersatzbatterien, denn gerade in der Dunkelheit sind freie Hände Gold wert.

Interviewer: Wie kann man die Tierwelt respektieren und gleichzeitig sicherstellen, dass man keine ungebetenen Gäste am Lager hat?

Jens Grundmann: Das ist ein wichtiger Punkt. Lassen Sie niemals Essensreste oder Müll herumliegen – das zieht Tiere an. Hängen Sie Nahrung in einen sogenannten „Bear Bag“ und befestigen Sie ihn in sicherer Höhe an einem Baum. Bleiben Sie ruhig, wenn Sie Tieren begegnen, und halten Sie immer Abstand. Wichtig ist auch, keine Tiere zu füttern, denn das kann ihr natürliches Verhalten stören.

Interviewer: Haben Sie noch abschließende Tipps für Anfänger, die sich für Bushcraft interessieren?

Jens Grundmann: Ja, auf jeden Fall. Fangen Sie klein an! Machen Sie erst kurze Touren, um Ihre Fähigkeiten und Ihre Ausrüstung zu testen. Nehmen Sie an Kursen oder Workshops teil, um von erfahrenen Experten zu lernen. Lesen Sie Bücher und informieren Sie sich über die Region, die Sie erkunden möchten. Üben Sie auch grundlegende Techniken wie Feuermachen oder Knotenbinden zu Hause, bevor Sie in die Wildnis gehen.

Interviewer: Herr Grundmann, vielen Dank für diese wertvollen Einblicke. Haben Sie noch eine abschließende Empfehlung?

Jens Grundmann: Sehr gerne. Schauen Sie einfach bei uns im Haus für Sicherheit Hildesheim vorbei oder besuchen Sie unseren Onlineshop unter shop-fuer-sicherheit.de. Wir beraten Sie gerne. Bleiben Sie sicher und genießen Sie die Natur!

Interviewer: Vielen Dank, Herr Grundmann, für das spannende Gespräch und Ihre hilfreichen Tipps!

Jens Grundmann: Ich danke Ihnen – viel Spaß draußen und immer eine sichere Rückkehr!

Ihre Nachricht an die Geschäftsführung:

.

Ihre Nachricht an die Geschäftsführung:

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. *

Unsere Niederlassungen finden Sie in
Hannover | Hildesheim | Braunschweig | Hameln | Dresden |
Leipzig | Göttingen

*) Kostenfreie Service-Nummer. Abweichende Kosten aus dem Mobilfunknetz möglich.

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.