Die Weihnachtszeit steht vor der Tür – eine Zeit der Besinnlichkeit, des Beisammenseins und der Freude. Doch während die meisten Menschen sich auf die Feiertage freuen, können genau diese Tage auch Herausforderungen mit sich bringen. Ob Einbruchschutz, Konflikte im familiären Umfeld oder der sichere Umgang mit Technik und Feuerwerk – wir von der Kühn Sicherheit GmbH haben Ihnen fünf wichtige Tipps zusammengestellt, um gut geschützt durch die Festtage zu kommen.
Einbruchschutz über Weihnachten und Silvester
Viele Haushalte sind über die Feiertage unbewohnt, da ihre Bewohner verreisen. Einbrecher nutzen diese Zeit besonders gerne aus. Unsere K-Einbruch Sicherheitstipps helfen Ihnen, Ihr Zuhause zu schützen:
- Schließen Sie Fenster und Türen immer sorgfältig ab, auch wenn Sie nur kurz weg sind.
- Nutzen Sie Zeitschaltuhren, um Lichtquellen automatisch zu steuern.
- Sichern Sie Ihre Türen und Fenster zusätzlich mit geprüften Sicherheitsvorrichtungen.
Mehr Informationen finden Sie auf den Seiten der Polizei zur Initiative K-Einbruch.
Smarte Geschenke sicher nutzen
Smarte Geräte stehen hoch im Kurs – von vernetzten Lautsprechern über Überwachungskameras bis hin zu smarten Thermostaten. Doch viele dieser Geräte bergen Sicherheitsrisiken, wenn sie nicht richtig konfiguriert sind. Achten Sie darauf:
- Aktualisieren Sie die Firmware Ihrer Geräte regelmäßig.
- Verwenden Sie sichere Passwörter und ändern Sie voreingestellte Zugangsdaten.
- Schalten Sie unnötige Funktionen wie Fernzugriff aus, wenn sie nicht benötigt werden.
Für detaillierte Informationen können Sie die Empfehlungen der Polizei für Cyber-Sicherheit einsehen.
Kein Alkohol am Steuer
Weihnachtsfeiern und Silvesterpartys laden zum Feiern ein – oft mit dem ein oder anderen Glas Alkohol. Doch wer trinkt, sollte niemals mehr selbst ans Steuer. Nutzen Sie stattdessen öffentliche Verkehrsmittel oder ein Taxi, um sicher nach Hause zu kommen. Vermeiden Sie unnötige Risiken für sich und andere.
Sicherer Umgang mit Feuerwerk
An Silvester gehört das Abbrennen von Feuerwerk für viele zur Tradition. Doch auch hier gilt es, verantwortungsvoll zu handeln:
- Verwenden Sie nur CE-zertifizierte Feuerwerkskörper, um Risiken zu minimieren.
- Halten Sie stets ausreichenden Abstand und zünden Sie Raketen niemals in der Nähe von Gebäuden oder Personen.
- Kinder sollten unter keinen Umständen Feuerwerkskörper anzünden.
Weitere Hinweise zur sicheren Nutzung von Feuerwerk finden Sie ebenfalls auf den Webseiten der Polizei.
Achten Sie aufeinander: Schutz bei häuslicher Gewalt
Die Feiertage können für manche Menschen schwierig sein. Enge Familienstrukturen, ungelöste Konflikte und zusätzliche Belastungen führen oft zu Spannungen. Sollten Sie oder jemand in Ihrem Umfeld von häuslicher Gewalt betroffen sein, zögern Sie nicht, sofort die Polizei unter 110 zu kontaktieren. Hilfe und Schutz stehen jederzeit zur Verfügung – auch an Feiertagen.
Weiterführende Informationen und Unterstützung finden Sie auf den offiziellen Webseiten der Polizei sowie auf Seiten wie Hilfetelefon.de.
Eine sichere Weihnachtszeit beginnt mit Umsicht
Mit ein wenig Aufmerksamkeit und Vorbereitung können Sie die Festtage entspannt genießen. Die Kühn Sicherheit GmbH wünscht Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen sicheren Übergang ins neue Jahr. Denken Sie daran: In Notfällen hilft Ihnen die Polizei jederzeit unter der 110.
„Sicherheit beginnt im Kopf – und endet nie bei der Tür.“ – Jens Grundmann